Umzug Kosten

Umzug Kosten gering halten

Umzug Kosten gering halten - Sparen durch Ausmisten, Entsorgen. Verpackungsmaterialien, Kartons und Umzugsdecken leihen statt kaufen, Helfer selbst suchen.

Umzug Kosten

Wer umziehen muss, möchte seine Umzug Kosten gering halten, denn wir haben zurzeit alle nicht so viel Geld im Portmonee übrig, um es zu verschwenden. Es muss jedoch nicht automatisch teuer werden, auch selbst dann nicht, wenn Sie ein Umzugs Unternehmen dafür beauftragen, oft spart man gar nicht wesentlich mehr, wenn man komplett alles selbst macht. Es geht eher darum abzuwägen, was in Eigenarbeit erledigt werden kann und was man lieber den Profis überlassen sollte.

Es gibt viel, was man beim Umzug beachten muss, meist ist es aber so, dass man bei der Planung einiges unterschätzt oder schlimmer, gar nicht bedenkt, wodurch man das Vorhaben, die Umzug Kosten gering zu halten, nicht erreicht. Eine Umzugscheckliste kann Ihnen dabei helfen nichts zu vergessen. Sie sollten sich auch im Bekanntenkreis oder in Foren umhören, fragen Sie nach, welche guten und schlechten Erfahrungen andere gemacht haben.

Fangen Sie am besten rechtzeitig damit an, einen Umzugsplan zu schreiben, dabei können Sie von Anfang an überlegen, was man tun und was man lassen kann, wenn man die Umzug Kosten gering halten will. Dazu gehören nicht nur direkte Kosten, die unmittelbar durch den Umzugsvorgang entstehen, sondern auch indirekte Kosten, die auf irgendeine Weise damit zu tun haben, auch wenn sie nicht beim Vorgang des Umziehens selbst entstehen.

Preise zu vergleichen braucht seine Zeit, deshalb sollten Sie früh beginnen Angebote ein zu holen. Was nicht mitgenommen wird in das neue Heim, braucht auch nicht in den Umzugswagen, fangen Sie sofort mit dem Ausmisten an. Eine Umzug Entrümpelung lohnt sich immer, will man doch um jeden Preis die Umzug Kosten gering halten. Entsorgen Sie gnadenlos überflüssige Dinge, alle Sachen die längst keiner mehr braucht und auch nie vermissen wird können weggeschafft werden.

Der Einkauf von Verpackungsmaterialien wie Kartons für Bücher, Kleidung und Hausrat, Füllmaterial zum Polstern von zerbrechlichen Sachen und auch Umzugsdecken können Sie leihen statt kaufen und so die Umzug Kosten gering halten. Es gibt auch viele Umzugsfirmen und Speditionen, die Ihnen diese gekauften Hilfsmittel gern wieder abnehmen, wenn auch nicht zum selben Preis, denn sie wurden bereits benutzt und können nur noch als gebrauchte Ware weiter verkauft werden.  

Folien zum Einwickeln sind nicht unbedingt nötig, ersatzweise kann man auch alte Zeitungen, Handtücher, Bettlaken verwenden. Das Einpacken des Hausrats, das Beschriften der Kartons, die Möbel demontieren und transportfertig machen können Sie selbst mit Hilfe von Familie und Freunden erledigen. Auf diese Art können Sie die Umzug Kosten gering halten, jedoch nur wenn Sie wichtige Regeln beachten. Umzugskartons Packen ist eine Kunst, lesen Sie dazu unsere Selfstorage Lagertipps mit wertvollen Empfehlungen  zum Thema Packen. Ob Sie Dinge in Kartons einpacken, weil Sie diese einlagern wollen, oder um sie für einen Umzug vorzubereiten, macht wohl kaum einen Unterschied, in beiden Fällen steht den Gütern ein Transport bevor, der heil überstanden werden soll.

Der Transport mit einem LKW in die neue Wohnung sowie ein Fahrer dafür von einer Umzugsfirma beauftragt macht insofern Sinn, dass kaum Privatpersonen im Besitz eines LKW Führerscheins sind. Mit einem LKW kann der gesamte Hausrat und Mobiliar auf einem Schlag bewegt werden. Ein Transporter reicht selten aus, deshalb lässt es sich nicht vermeiden, mehrfach hin und her zu fahren. Ob das die Umzug Kosten gering halten kann? Es würde unnötig lange dauern, bis endlich alles in der neuen Wohnung angekommen ist, die Helfer müssten zum Schleppen, Beladen und Entladen aufgeteilt werden auf beide Standorte, denn bei jeder Fuhre mitfahren geht nicht. Das Auspacken der Kartons in der neuen Wohnung kann folglich auch erst viel später beginnen. Je länger es braucht und je öfter gefahren wird, desto eher kommen Dinge durcheinander, gehen kaputt, werden am Bürgersteig gestohlen, sobald die Person, die aufpassen sollte, seinen Posten kurz mal verlässt.

Das worauf es ankommt, um die Umzug Kosten gering zu halten, ist eine gute Planung und Organisation, es gibt Umzugsplaner, die dabei helfen. Die Übernahme mancher Arbeiten sollte man lieber den Leuten überlassen, die viel Erfahrung mit Umzügen haben. Die können viel schwerer heben, viel länger schleppen, viel schneller arbeiten und wissen, wie die Umzugsgüter richtig in den LKW geladen werden, wie alles so gesichert wird, dass unterwegs nichts umfallen kann und die Ladung nicht unkontrolliert herumfliegt. Dabei kann vieles kaputt gehen und dazu kommt, dass man andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.

Nach dem Umzug die Kosten gering zu halten gelingt nicht immer, es kommen oft Anschaffungen für die neue Wohnung dazu, zum Beispiel von Möbeln, die nicht vorher bedacht wurden. Die alten Schlafzimmer Möbel zum Beispiel passen nicht rein, weil falsch abgemessen wurde.

Halten Sie die Umzug Kosten gering indem Sie die Renovierung der alten Wohnung in Auftrag geben, damit es schnell geht. Aber handeln Sie immer Pauschalpreise aus, niemals Stundenlöhne. Denn wenn die Wohnungsabnahme verschoben werden muss, wird eine weitere Miete fällig, wenn doppelt Mieten gezahlt werden müssen geht alles was bis dahin gespart wurde verloren.

Sollte die neue Wohnung nicht zum gedachten Zeitpunkt beziehbar sein, weil Sie nun doch noch umbauen, müssten Sie, falls möglich in der alten Wohnung bleiben, würden dann aber auch doppelt zahlen. Dies können Sie vermeiden, wenn Sie Ihre Möbel bei uns zwischen lagern, bis die neue Wohnung fertig ist, bis dahin kommen Sie bestimmt bei der Familie oder bei Freunden unter. Auf diese Art können Sie dann doch noch die Umzug Kosten gering halten. Die Umzugsgut Lagerkosten sind um ein vielfaches geringer als eine Wohnungsmiete.

Versuchen Sie so viel Arbeiten wie möglich aus einer Hand erledigen zu lassen und handeln Sie dafür ein Sonderpreis aus, auf jeden Fall aber ein Pauschalpreis. Organisatorisch ist es so auch günstiger und Sie haben die Übersicht um die Umzug Kosten gering zu halten. Wer Arbeitslosengeld erhält oder Hartz IV Empfänger ist, sollte die Kostenübernahme für den Umzug beim Amt beantragen. Beachten Sie, dass der Antrag immer vorher gestellt werden muss und der nur genehmigt wird, wenn durch den Umzug die monatlichen Kosten für Unterkunft und Heizung dauerhaft verringert werden, oder wenn der Umzug für eine Arbeitsstelle nötig ist. Wir wünschen einen guten Umzug!